About Me
1. Was ist eine Online-Apotheke?
Eine Internet-Apotheke ist eine webbasierte Apotheke, die sowohl frei verkäufliche als auch rezeptpflichtige Heilmittel anbietet. Sie können ganz einfach bestellen und die Ware wird direkt nach Hause gesendet.
2. Sind digitale Apotheken gesetzlich zugelassen?
Ja, zugelassene digitale Apotheken sind rechtlich abgesichert und werden kontrolliert durch strenge behördliche Bestimmungen. Achten Sie darauf, dass die der Anbieter eine gültige Lizenz besitzt.
3. Was zeichnet eine sichere Internet-Apotheke aus?
Seriöse digitale Apotheken haben:
- Eine nachvollziehbare Firmenadresse mit vollständiger Adresse und Apothekenleiter.
- Ein offizielles Gütesiegel, das auf die nationale Behörde verweist.
- Gute Rezensionen und detaillierte Informationen zu Produkten.
4. Sind verschreibungspflichtige Arzneimittel im Internet erhältlich?
Ja, aber nur mit einem gültigen Rezept. Viele Internet-Apotheken bieten die Möglichkeit, das Rezept postalisch oder elektronisch (z. B. als digitale Rezeptdatei) zu übermitteln.
5. Welche Vorteile hat eine Online-Apotheke?
- Bequemlichkeit: Sie können jederzeit einkaufen.
- Anonymität: Niemand erfährt von Ihrer Bestellung.
- Attraktive Preise: Online-Apotheken bieten häufig Rabatte.
6. Kann man beim Medikamentenkauf im Internet betrogen werden?
Ja, besonders bei nicht zertifizierten Anbietern. Mögliche Gefahren sind:
- Gefälschte Medikamente mit zweifelhafter Wirkstoffqualität.
- Kein Fachpersonal durch Spezialisten.
- Zahlungsbetrug mit Risiko für Betrug.
7. Wie lange dauert die Lieferung bei einer Online-Apotheke?
Das hängt vom Anbieter ab. In der Regel beträgt die Versanddauer normalerweise wenige Tage. Expressversand ist oft eine Zusatzoption.
8. Ist Kauf auf Rechnung verfügbar?
Ja, viele Shops bieten nachträgliche Bezahlung, Visa/Mastercard, digitale Zahlungsanbieter oder SEPA-Zahlung als Bezahloptionen an.
9. Darf ich Medikamente aus dem Ausland bestellen?
Unter bestimmten Bedingungen erlaubt, aber nur aus Ländern der EU und mit einer registrierten Lizenz. Achtung bei unseriösen Quellen!
10. Welche Schritte sind bei beschädigter Ware nötig?
Kontaktieren Sie sofort die Online-Apotheke und fordern Sie eine Rückgabe. Verschreibungspflichtige Arzneimittel sind meist von Rückgabe ausgeschlossen.
Location
Occupation